
Yoga mit Alina
Achtsamkeit- Meditation- Bewegung
Eine Einladung an dich selbst, dir Gutes zu tun:
Nimm dir einen Moment Zeit. Schließe die Augen und spüre deinen Atem. Wann hast du dich das letzte Mal bewusst um dich gekümmert? Dich ohne Druck, ohne Erwartungen einfach selbst gehalten?
Vielleicht ist jetzt der richtige Moment, dir Raum für dich selbst zu schenken. Eine Pause, ein Atemzug, ein Stück Stille – nur für dich. Erlaube dir, loszulassen, was dich belastet, und lade ein, was dich nährt.
Es ist kein Luxus, sondern ein Akt der Liebe zu dir selbst. Sag ja zu dir. Heute. Jetzt.
Yin Yoga ist eine sanfte, aber tiefgehende Form des Yoga, die vor allem darauf abzielt, das Bindegewebe zu dehnen und das Nervensystem zu beruhigen. Im Gegensatz zu den dynamischeren und aktiveren Yoga-Stilen wie Vinyasa oder Hatha, bei denen die Muskeln stärker aktiviert werden, geht es beim Yin Yoga vor allem um das passive Halten von Positionen über längere Zeiträume – oft 3 bis 5 Minuten oder mehr.
Dabei werden meist Sitz- oder Liegepositionen eingenommen, die den Körper tief dehnen, ohne dabei auf Kraft und Anstrengung zu setzen. Die langen Haltezeiten fördern eine tiefere Öffnung des Gewebes und der Faszien, was zur Verbesserung der Flexibilität beiträgt und Verspannungen abbauen kann.
Warum ist Yin Yoga besonders gut?
1. Regulation des Nervensystems: Yin Yoga hat einen beruhigenden Effekt auf das Nervensystem. Durch das lange Halten der Asanas kann der Parasympathikus aktiviert werden, der für die Entspannung des Körpers zuständig ist. Dies hilft, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
2. Förderung der Resilienz: In der Achtsamkeitspraxis des Yin Yoga lernen wir, mit Unbehagen umzugehen und in unangenehmen Momenten präsent zu bleiben. Dies stärkt die emotionale Resilienz und hilft uns, in herausfordernden Lebenssituationen ruhig und ausgeglichen zu bleiben.
3. Tiefe Dehnung und Flexibilität: Durch die lange Dauer der einzelnen Asanas werden nicht nur die Muskeln, sondern vor allem die Faszien und das Bindegewebe gedehnt. Dies kann Verspannungen lösen, die durch Stress oder zu wenig Bewegung entstehen.
4. Verbesserte Achtsamkeit: Yin Yoga lädt dazu ein, sich vollkommen in den Moment zu vertiefen. Der Fokus auf den Atem und die Körperwahrnehmung fördert eine meditative, achtsame Haltung und unterstützt die Entwicklung von innerer Ruhe.
5. Einfache Integration in den Alltag: Da Yin Yoga eine sanfte Praxis ist, eignet sie sich besonders gut für Menschen, die viel sitzen oder viel Stress erleben. Die sanfte Dehnung hilft, die Beweglichkeit zu erhalten und die Muskulatur zu entspannen, ohne dass der Körper überfordert wird.
Insgesamt ist Yin Yoga eine wunderbare Praxis, um das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist wiederherzustellen und die Resilienz im Alltag zu stärken – perfekt für Menschen, die viel auf der emotionalen oder körperlichen Ebene leisten und nach einer Form der Selbstfürsorge suchen, die tiefer geht.
Montags
17.30- 18.30 Uhr Yoga Mix
18.45- 19.45 Uhr Yin Yoga
Mittwoch
20.00- 21.00 Uhr Yin Yoga
Beschreibung
“Yoga Mix” ist eine Kombination aus verschiedenen Yoga Elementen und belebt Körper, Geist und Seele gleichermaßen, die Beweglichkeit und Flexibilität wird gefördert. Für Anfänger geeignet.
Yin Yoga ist eine meditative Yoga Praxis- Asana werden über mehrere Minuten gehalten. Für Anfänger geeignet.

Termine
Yin Yoga
Du wirst auf die Buchungsseite geleitet.
Yin Yoga
Du wirst auf die Buchungsseite geleitet.
Yoga Mix
Du wirst auf die Buchungsseite geleitet.
AGBs
